Bandförderer für Sand und Kies

Sand- und Kiesaggregat-Gurtförderer

Bandförderer für Sand und Kies

Das Sand- und Kiesförderband spielt eine entscheidende Rolle beim Materialtransport in verschiedenen Branchen wie dem Baugewerbe, dem Bergbau, den Häfen, der Energieerzeugung und der chemischen Verarbeitung. Dank seiner einzigartigen Förderkapazität, seiner Fähigkeit zum Transport über große Entfernungen, seiner einfachen und stabilen Struktur, seiner Anpassungsfähigkeit, seines hohen Automatisierungsgrads und seiner ausgezeichneten Umweltverträglichkeit steigert es die Effizienz des Materialtransports erheblich und unterstützt den Betriebsablauf in verschiedenen Branchen.
blank

Anmeldung

Bauindustrie

  • Produktion von Beton:
    In Betonmischanlagen transportiert das Förderband Sand, Kies und andere Rohstoffe aus Lagersilos zum Mischer. Diese Materialien werden in einem bestimmten Verhältnis mit Zement und Wasser gemischt, um Beton verschiedener Festigkeitsklassen für den Bau von Gebäuden herzustellen.
  • Straßenbau:
    Beim Straßenbau liefert das Fördersystem Zuschlagstoffe an Fertiger oder Mischanlagen, die Trag- und Oberflächenmaterialien wie zementstabilisierten Schotter und Asphaltbeton herstellen.

Bergbauindustrie

  • Gewinnung von Erzen:
    Im Bergbau transportieren Förderbänder die abgebauten Erze von der Abbaustelle zu den Aufbereitungsanlagen oder Halden. Im Kohletagebau beispielsweise transportieren Förderbänder die Kohle von der Abbaustelle zur Weiterverarbeitung in die Kohlenwaschanlage.
  • Aufbereitung von Erzen:
    In den Aufbereitungsanlagen transportieren Förderbänder die zerkleinerten und gesiebten Erzpartikel zu den verschiedenen Aufbereitungsstufen, wie z. B. Zerkleinerung, Flotation und Magnetabscheidung, und ermöglichen so die Veredelung und Abtrennung der wertvollen Mineralien.

Hafen-Terminals

  • Materialhandhabung:
    Häfen dienen als wichtige Drehscheiben für den Frachtumschlag. Das Fördersystem wird genutzt, um Zuschlagstoffe von Schiffen auf Halden an Land zu entladen oder sie von Halden auf Schiffe für den Transport zu verladen.
  • Hafenbau:
    Bei der Entwicklung von Hafeninfrastrukturen werden Förderanlagen eingesetzt, um Baumaterialien wie Sand und Kies zu den Baustellen zu transportieren, wo sie für die Auffüllung von Fundamenten und die Ausführung von Betonarbeiten verwendet werden.

Energiewirtschaft

  • Kohletransport:
    In Wärmekraftwerken transportiert das Fördersystem die Kohle von den Lagerplätzen zu den Kesselzuführungen, die den Brennstoff für die Erzeugung von Dampf zum Antrieb der Turbinen liefern.
  • Handhabung von Asche:
    Bei der Stromerzeugung fallen große Mengen an Asche an. Mit Hilfe von Förderanlagen wird die Asche vom Kesselboden zu den Aschebehandlungsanlagen transportiert, wo sie weiterverarbeitet oder entsorgt wird.

Chemische Industrie

  • Transport von Rohstoffen:
    In der chemischen Industrie transportieren Förderbänder feste Rohstoffe wie Erze, Kohle und Kalkstein zu Reaktoren oder Verarbeitungsanlagen, die als Ausgangsmaterial für die chemische Produktion dienen.
  • Handhabung des Produkts:
    Feste chemische Produkte wie Düngemittel und Kunststoffgranulat werden auch zu Verpackungsbereichen oder Lagern zur Lagerung und Verteilung befördert.

Merkmale und Vorteile

Hohe Förderleistung

  • Konzipiert, um den Anforderungen des Transports von Sand und Kies in großem Maßstab gerecht zu werden. Anpassbar an unterschiedliche Produktionsgrößen und Anforderungen.
  • Der kontinuierliche Betrieb mit minimalen Lücken zwischen den Materialien während des Transports gewährleistet einen effizienten Materialfluss.

Lange Förderdistanz

  • Unterstützt den Materialtransport über große Entfernungen. Mit der richtigen Konstruktion und Konfiguration können Transportentfernungen von mehreren Kilometern oder mehr erreicht werden.
  • Behält die Fördergeschwindigkeit und das Fördervolumen über lange Strecken konstant bei, wodurch der Bedarf an Zwischenübergabepunkten reduziert wird.

Einfache Struktur mit hoher Stabilität

  • Es besteht im Wesentlichen aus einem Förderband, Rollen, Umlenkrollen, einer Antriebseinheit und einem Spannsystem - sein relativ einfacher Aufbau gewährleistet eine einfache Wartung.
  • Alle Komponenten werden unter strengen Qualitätskontrollstandards entwickelt und hergestellt, um eine hohe Betriebsstabilität und langfristige Leistung auch in rauen Umgebungen zu gewährleisten.

Starke Anpassungsfähigkeit

  • Geeignet für den Transport verschiedener Arten und Größen von Zuschlagstoffen, ob Block-, Granulat- oder Pulvermaterial.
  • Arbeitet zuverlässig unter verschiedenen Arbeitsbedingungen, einschließlich hoher Temperatur, Feuchtigkeit und staubiger Umgebung.

Hoher Grad an Automatisierung

  • Ausgestattet mit einem automatischen Steuersystem, das Fernsteuerung, automatischen Start/Stopp und Geschwindigkeitsanpassung ermöglicht.
  • Kann in andere Produktionsanlagen integriert werden, um den gesamten Produktionsprozess koordiniert und intelligent zu steuern und manuelle Eingriffe zu reduzieren.

Ökologische Leistung

  • Fördergeschwindigkeit und -kapazität können an den tatsächlichen Produktionsbedarf angepasst werden, um Energieverschwendung zu vermeiden.
  • Wirksame Maßnahmen zur Staubbekämpfung und Lärmminderung werden durchgeführt, um die Umweltbelastung zu minimieren.
Sand- und Kiesaggregat-Gurtförderer
FörderleistungKlein: 0-50 t/h, Mittel: 50-200 t/h, Groß: 200+ t/hAnpassbar
Fördergeschwindigkeit0,5-5,6m/s
Bandbreiten500mm、600mm、650mm、800mm、1000mm、1200mm、1400mm 
Förderdistanz10m、20m、30m、50m
Motorleistung1,5-180kW
Stromversorgungsspannung220V, 380V, 450V, 660V, 690V (Wechselspannung)
Betriebstemperatur- 20℃~50℃
Nach oben scrollen