Bandförderer-Ablaufwagen

Bandförderer-Ablaufwagen

Bandförderer Tripper Car | Entladung für Kohle, Hafen, Energie

Der Bandförderer-Kippwagen wurde speziell für Branchen wie Kohle, Häfen, Energieerzeugung, Metallurgie, Baustoffe, Chemie und Getreide entwickelt. Durch die schienengebundene mobile Entladetechnik ermöglicht er eine flexible Materialverteilung und effiziente Lagerung.
blank

Anwendung:

Steinkohleindustrie

  • Unterirdische Minen: Genaue Verteilung der Kohle in verschiedene Silos auf begrenztem Raum.
  • Übertage-Kohlenhöfe: Entladen Sie die Kohle je nach Art und Qualität in bestimmte Bereiche.

Hafen-Terminals

  • Massengut-Terminals: Verteilen Sie Schüttgut auf verschiedene Lagerhöfe oder Lagerhäuser, um den Platz optimal zu nutzen.
  • Containerterminals (Massengutbereich): Umladen von Schüttgut aus Containern zum Abbau von Rückständen.

Energiewirtschaft

  • Thermische Kraftwerke: Verteilung der Kohle auf verschiedene Bunker je nach Kesselbedarf.

Metallurgische Industrie

  • Eisen- und Stahlwerke: Verteilung von Rohstoffen wie Eisenerz und Koks an Hochöfen oder Stahlwerke.
  • Nichteisenmetall-Schmelzanlagen: Liefern Sie Materialien wie Bauxit und Kupfererz an bestimmte Werkstätten.

Baustoffindustrie

  • Zementwerke: Zuteilung von Rohstoffen wie Kalkstein zu Produktionswerkstätten oder Rohstofflagerbereichen.
  • Glasfabriken: Sorgfältiges Entladen von Quarzsand und anderen Materialien in die vorgesehenen Silos oder Werkstätten.

Chemische Industrie

  • Düngemittel-Anlagen: Verteilen Sie die für den Produktionsprozess erforderlichen Rohstoffe.
  • Andere Chemiefabriken: Zuteilung von Rohstoffen, Zwischenprodukten und Endprodukten zu den jeweiligen Produktionsstufen.

Getreideindustrie

  • Getreidelagerung: Verteilen Sie das Getreide je nach Art oder Qualität in verschiedene Silos.
  • Getreideverarbeitungsanlagen: Sie liefern Getreide an Verarbeitungsbetriebe, Verpackungsbereiche oder Fertigwarenlager.

Vorteile:

  • Flexibles und genaues Entladen: Der Auslösewagen bewegt sich entlang der Förderbandschiene und ermöglicht eine präzise Entladung an verschiedenen Positionen, ideal für die Aufteilung von Materialien auf verschiedene Zonen, z. B. auf bestimmte Silos in großen Lagern.
  • Kontinuierlicher Betrieb: Arbeitet synchron mit dem Förderband für einen ununterbrochenen Transport und Entladung, was die Produktivität erheblich verbessert. In Häfen können Schüttgüter zum Beispiel effizient auf verschiedene Lagerplätze verteilt werden.
  • Einfache Bedienung: Ein einfaches Steuerungssystem über eine lokale Konsole oder eine Fernsteuerung reduziert die Arbeitsbelastung des Bedieners und erhöht die Effizienz.
  • Starke Anpassungsfähigkeit: Sie eignen sich für verschiedene Materialien wie Kohle, Erz und Getreide und arbeiten zuverlässig in unterschiedlichen Umgebungen, z. B. in Stahlwerken mit hohen Temperaturen oder in feuchten unterirdischen Kohlebergwerken.
  • Einfache Installation und Wartung: Die einfache Struktur ermöglicht eine einfache Einrichtung und eine kompakte Stellfläche. Die Wartung ist unkompliziert, der Austausch von Teilen ist einfach und die Wartungskosten sind gering.
  • Hohe Automatisierung: Kann in automatische Steuerungssysteme integriert werden, um eine automatische Positionierung und Entladung zu erreichen. Sensoren und voreingestellte Programme gewährleisten einen vollautomatischen Betrieb.

Technische Daten

Bandförderer-Ablaufwagen
Leichter TrippelwagenAnpassbar
Schüttdichte≤1600 kg/m³
Übliche Gurtbreiten500~1400mm
Andere GurtbreitenAnpassbar
Schwerlast-Auslösewagen
Schüttdichte>1600kg/m³
Übliche Gurtbreiten800~1400mm 
Andere GurtbreitenAnpassbar 
Nach oben scrollen