


Anmeldung
Logistik und Lagerhaltung
- Sortierung und Lagerung von Waren: In großen Logistik- und Lagerbetrieben, in denen ein hohes Volumen und eine große Vielfalt an Waren umgeschlagen werden, kann der Radialförderer Artikel von Entladestellen zu bestimmten Lagerbereichen transportieren und so eine effiziente Sortierung und Lagerung ermöglichen. In E-Commerce-Lagern zum Beispiel kann das Fördersystem die Produkte für verschiedene Bestellungen genau auf die entsprechenden Lagerregale verteilen.
- Vertriebsprozess: Bei der Auftragsabwicklung kann der Radial-Drehförderer die Waren von den Lagerbereichen zu den Verpackungsbereichen oder den Versandstellen befördern und so die Effizienz der Verteilung erheblich verbessern.
Häfen und Terminals
- Frachtumschlag: In Häfen und Docks werden Radial-Drehförderer eingesetzt, um Fracht von Schiffen zum Dock zu entladen oder Fracht vom Dock auf Schiffe zu laden. Die Drehfunktion ermöglicht eine flexible Anpassung der Förderrichtung an verschiedene Andockpositionen und Be-/Entladeanforderungen. In Schüttgutterminals können sie beispielsweise Kohle, Erze und andere Materialien effizient von den Laderäumen der Schiffe zur Lagerung an Land befördern.
- Containerumschlag: In Containerterminals kann der Radialdrehförderer zusammen mit Containerkränen zum Be- und Entladen von Containern eingesetzt werden. Dadurch wird der Terminalbetrieb verbessert und die Liegezeit der Schiffe verkürzt.
Bergbau und Metallurgie
- Erz-Förderung: Im Bergbau transportieren Radialförderer die geförderten Erze aus dem Untertage- oder Tagebau zu den Aufbereitungs- oder Veredelungsanlagen. Ihre große Kapazität und flexible Richtungssteuerung erfüllen die Anforderungen einer kontinuierlichen Produktion. In Metallbergwerken kann der Förderer zum Beispiel Eisenerz zur Erstaufbereitung in die Brecherei transportieren.
- Handhabung von Schlacke: Bei der metallurgischen Produktion fallen große Mengen an Schlacke an. Radialdrehförderer können Schlacke aus dem Produktionsbereich zu bestimmten Lager- oder Aufbereitungsstätten transportieren und so ein effektives Abfallmanagement ermöglichen.
Lebensmittel- und Getränkeindustrie
- Produktverpackung: In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie können Radialförderer die Produkte von den Produktionsstufen zu den Verpackungseinheiten transportieren. Ihr kontrollierter Förderprozess sorgt dafür, dass die Produkte unbeschädigt bleiben. In einem Getränkewerk transportieren sie beispielsweise gefüllte Flaschen zu Etikettier- und Verpackungsmaschinen zur Weiterverarbeitung.
- Transport von Rohstoffen: Bei der Verarbeitung von Lebensmitteln und Getränken müssen die Rohstoffe effizient an die Geräte geliefert werden. Das Förderband transportiert Materialien wie Mehl, Zucker und Hefe vom Lager zu den Verarbeitungseinheiten, z. B. den Mischern in einer Bäckerei, und ermöglicht eine vollautomatische Materialzufuhr.
Herstellung von Maschinen
- Vertrieb von Teilen: In Fertigungsbetrieben können Radialdrehförderer Bauteile aus Lagern zu verschiedenen Arbeitsplätzen in der Produktionslinie befördern. Ihre flexible Streckenführung passt sich den Produktionsanforderungen an. In Automobilfabriken zum Beispiel transportiert der Förderer Motoren, Getriebe und andere Teile zur Montagelinie.
- Transfer von Fertigerzeugnissen: Diese Förderer transportieren auch Fertigwaren von den Produktionslinien zu den Lager- oder Versandbereichen. Ihre hohe Kapazität und ihr reibungsloser Betrieb verbessern die Effizienz der Handhabung und verringern den Druck auf die Lagerbestände.



Vorteile
Flexible Förderwinkel
Unterstützt eine omnidirektionale Drehung um 360°, was eine flexible Anpassung des Materialflusses auf begrenztem Raum ermöglicht. Im Gegensatz zu herkömmlichen linearen Förderern sind keine komplexen Übergabemechanismen erforderlich, um das Material an mehrere Stellen zu befördern, was die betriebliche Flexibilität und Effizienz erheblich verbessert.
Hohe Raumausnutzung
Kompakte Struktur mit geringer Stellfläche, ideal für räumlich begrenzte Arbeitsumgebungen. Das radiale Rotationssystem ermöglicht eine großflächige Förderung auf kleinstem Raum, was den Bedarf an großen Anlagen reduziert und die Kosten für den Bau von Fabriken oder die Anmietung von Lagern senkt.
Hoher Wirkungsgrad bei der Förderung
Kann Materialien schnell von einem Punkt zum anderen transportieren und minimiert so die Wartezeiten. Lässt sich nahtlos in andere Maschinen oder Fördersysteme integrieren, um einen kontinuierlichen Materialfluss und optimierte Produktionsprozesse zu gewährleisten.
Starke Anpassungsfähigkeit
Fördert eine breite Palette von Materialien, einschließlich Pulver, Granulat, Klumpen und Gegenstände verschiedener Größen und Gewichte. Durch die Auswahl geeigneter Bandmaterialien, Fördergeschwindigkeiten und Rotationsradien wird das System unterschiedlichen betrieblichen Anforderungen gerecht. Es arbeitet auch in rauen Umgebungen wie hohen Temperaturen, Feuchtigkeit und Staub zuverlässig.
Stabiler Betrieb
Ausgestattet mit fortschrittlichen Antriebssystemen und mechanischen Strukturen für einen reibungslosen und leisen Betrieb mit geringen Ausfallraten. Die rotierenden Komponenten sind präzise für langfristige Stabilität konstruiert. Umfasst Schutzfunktionen wie Überlastungsschutz und Anti-Deviationsvorrichtungen.
Niedrige Wartungskosten
Die einfache Struktur mit leicht abnehmbaren und austauschbaren Teilen macht die Wartung bequem. Zuverlässige Leistung reduziert Ausfallzeiten und Reparaturkosten. Verschleißteile wie Förderbänder lassen sich leicht austauschen, was den Wartungsaufwand und die Kosten reduziert.
Hohe Automatisierungsfähigkeit
Lässt sich für Fernbetrieb und intelligente Steuerung in automatische Steuerungssysteme integrieren. Passt die Fördergeschwindigkeit und den Drehwinkel automatisch an den Materialfluss und die Positionierungsdaten an. Verbessert die Gesamtautomatisierung, reduziert manuelle Eingriffe und senkt die Arbeitsintensität.



Technische Daten
Radialer Rotationsgurtförderer | ||
Förderleistung | 10-3000 t/h | Anpassbar |
Fördergeschwindigkeit | 0,8-2,5 m/s | |
Stapelhöhe | <30m | |
Breite des Gürtels | 300-1400mm | |
Förderdistanz | 10-80m | |
Motorleistung | 55-220 kW | |
Stromversorgungsspannung | 220V、380V、450V、660V、690V AC | |
Betriebstemperatur | - 25℃~40℃ | |
Neigungsbereich | 30-90° |