


Anmeldung
Thermische Kraftwerke
Dieses Fördersystem eignet sich ideal für den Transport von Kohle und anderen Brennstoffen von Bergwerken oder Lagerplätzen zu Kesselhäusern und gewährleistet so eine stabile Brennstoffversorgung für die Stromerzeugung. Die steile Neigung des Systems reduziert den Platzbedarf und die für die vertikale Förderung erforderliche Ausrüstung. Es kann auch für Nebenprodukte wie Asche eingesetzt werden, die effizient zu bestimmten Lager- oder Behandlungseinrichtungen transportiert werden.
Baustoffindustrie
In Zementwerken wird das Förderband zum Transport von Rohstoffen wie Kalkstein, Ton, Eisenerz und Kohle zu den Produktionsbereichen und von fertigen Zementprodukten zu Silos oder Verladestationen eingesetzt. In Ziegelfabriken transportieren sie Rohstoffe wie Ton und Schiefer sowie fertige Produkte und erhöhen so die Automatisierung und Produktionseffizienz.
Chemische Industrie
Das Förderband ist für verschiedene chemische Materialien und Produkte geeignet, darunter Erze, Düngemittel und Soda. Es unterstützt den Transport von pulverförmigen, körnigen oder stückigen Materialien und passt sich gut an die unterschiedlichen Anforderungen von chemischen Produktionslinien an.
Bergbauindustrie
Sowohl im metallischen als auch im nichtmetallischen Bergbau werden Steilförderer für den Transport von Erzen, Abraum und anderen Materialien eingesetzt. Ob in unterirdischen Schächten oder im Tagebau, das System kann so angepasst werden, dass es komplexes Gelände bewältigt und gleichzeitig die Transportkosten und den Arbeitsaufwand minimiert.
Steinkohlebergbau
Dieses System wird in erster Linie für den Transport von Kohle von untertägigen Abbaustätten zu übertägigen Aufbereitungsanlagen oder Lagerplätzen eingesetzt und arbeitet stabil bei großen Neigungswinkeln. Es eignet sich auch für den Transport von Abfallgestein (Gangue) von unter Tage zu übertägigen Lagerstätten.
Betonmischanlagen
Sie fördert Sand- und Kieszuschlagstoffe effizient von Halden zu Dosieranlagen. Er fördert auch pulverförmige Materialien wie Zement und Flugasche in abgedichteten Fördermodi, um Staubemissionen zu vermeiden, die Umweltsicherheit zu verbessern und die Gesundheit der Arbeiter zu schützen.
Metallurgische Industrie
In Stahlwerken wird das System für den Transport von Rohstoffen wie Eisenerz, Koks und Kalkstein sowie von Roheisen und Stahlknüppeln eingesetzt. In Nichteisenmetallraffinerien unterstützt es den Umschlag von Metallerzen und Produkten und sorgt für einen reibungslosen Materialfluss durch die Produktionsprozesse.



Vorteile
Großer Förderwinkel (30°-90°)
Im Gegensatz zu herkömmlichen Förderbändern, die auf Steigungen unter 18° beschränkt sind, ist das Steilförderer mit Gurtband behandelt Pisten von 30° bis 90°und ermöglicht erhebliche Höhenänderungen bei beengten Platzverhältnissen. Dies führt zu einem geringeren Platzbedarf für die Ausrüstung und niedrigeren Baukosten.
Hohe Förderleistung
Durch den Einsatz breiterer Bänder und höherer Bandgeschwindigkeiten kann das System für Förderleistungen von 50 bis 500 Tonnen pro Stunde oder mehr und erfüllt damit die Anforderungen großer Produktionsumgebungen.
Kompakte Bauweise
Dieses Förderband verfügt über ein platzsparendes Design mit Optionen wie Stollengurten, gemusterten Gurten oder gewellten Seitenwandgurten. Es erfordert weniger Zwischenstützen und eine einfachere Streckenführung, was die Installation und Wartung erleichtert.
Vielseitiges Materialhandling
Das Förderband kann an eine Vielzahl von Materialien angepasst werden - pulverförmig, körnig oder stückig - und lässt sich an die jeweiligen betrieblichen Anforderungen anpassen. Es bewältigt klebrige oder feuchte Substanzen mit Leichtigkeit und kann mit verschiedenen Bandmaterialien, Antriebsarten und Schutzsystemen ausgestattet werden.
Stabiler Betrieb
Fortschrittliche Antriebssysteme und Spannmechanismen sorgen für eine gleichmäßige Riemenspannung und minimieren Schlupf oder Ausrichtungsfehler. Das System ist mit Sicherheitsmerkmalen wie Anti-Deviations-, Antischlupf- und Überlastschutzvorrichtungen ausgestattet, um einen reibungslosen und sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Umweltverträglich
Energieeffiziente Antriebssysteme und geschlossene Transportkonfigurationen reduzieren den Energieverbrauch und verhindern Staub und Verschüttungen. Dies trägt zur Einhaltung moderner industrieller Umweltstandards bei und schafft einen saubereren, sichereren Arbeitsplatz.






Steilförderer mit Gurtband | ||
Förderleistung | 50-500t/h | Anpassbar |
Fördergeschwindigkeit | 0,8-2,5 m/s | |
Breite des Gürtels | 300-1400mm | |
Förderdistanz | 10-80m | |
Motorleistung | 55-220 kW | |
Stromversorgungsspannung | 220V、380V、450V、660V、690V AC | |
Betriebstemperatur | - 25℃~40℃ | |
Neigungswinkel | 30-90° |