


Anmeldung
Bergbauindustrie
In unterirdischen Kohlebergwerken wird der Gurtförderer TD75 eingesetzt, um Kohle von der Ortsbrust zu unterirdischen Kohlebunkern oder direkt an die Oberfläche zu transportieren. Seine hohe Förderleistung verbessert die Effizienz des Kohletransports erheblich. In mittelgroßen Kohlebergwerken kann beispielsweise durch eine geeignete Anordnung von TD75-Förderern der kontinuierliche Transport von mehreren tausend Tonnen Kohle pro Tag erreicht werden.
In Metallbergwerken (z. B. Eisenerz, Kupfererz) und nichtmetallischen Bergwerken (z. B. Kalkstein, Gips) transportiert das Förderband das Erz vom Abbauort zu Aufbereitungsanlagen oder Halden. Es kann ein breites Spektrum an Materialgrößen verarbeiten - von feinem Erzpulver bis zu großen Erzbrocken.
Häfen und Terminals
Das Förderband TD75 wird zum Be- und Entladen von Schüttgut wie Kohle, Erzen, Getreide und Düngemitteln eingesetzt. Beim Entladen von großen Schüttgutfrachtern kann er zusammen mit Greiferkränen eingesetzt werden, um die Ladung schnell zu Lagerplätzen oder Lagerhäusern zu transportieren.
Während des Beladens befördert er Güter von den Lagerbereichen in die Laderäume und verbessert so die Effizienz. Obwohl der Containerumschlag in modernen Häfen dominiert, werden TD75-Gurtförderer auch in Nebenbereichen eingesetzt, z. B. in Lagern, in denen Containerfüllstoffe (z. B. Holzspäne, Schaumstoff) gelagert werden, um diese Materialien zu transportieren.
Energiewirtschaft
In Wärmekraftwerken ist der Gurtförderer TD75 ein Schlüsselsystem für den Transport der Kohle vom Kohlelager zum Rohkohlebunker des Kesselhauses, das eine kontinuierliche Stromerzeugung gewährleistet.
Er wird auch eingesetzt, um die bei der Kohleverbrennung anfallende Asche zur Wiederverwendung zu Ascheplätzen oder Aufbereitungsanlagen zu transportieren, was zur Lösung von Ascheentsorgungsproblemen und zur Verringerung der Umweltverschmutzung beiträgt.
Baustoffindustrie
Bei der Zementherstellung transportiert das Förderband TD75 Rohmaterialien wie Kalkstein, Ton und Eisenerz zur Rohmühle und liefert den fertigen Zement zu Lagersilos oder Verpackungslinien.
Er ermöglicht einen effizienten Materialfluss über verschiedene Produktionsstufen hinweg. Er eignet sich auch für den Transport von keramischen Rohstoffen wie Kaolin und Quarzsand - von der Materialannahme und -dosierung bis hin zur Formgebung - und gewährleistet eine genaue und rechtzeitige Lieferung.
Verarbeitung und Lagerung von Getreide
In Getreidesammelstationen und großen Getreidelagern transportiert das Förderband TD75 Rohgetreide wie Reis, Weizen und Mais von den Entladestellen zu den Silos und reduziert so Handhabungsverluste und Verunreinigungen.
In getreideverarbeitenden Betrieben transportiert er das Material zwischen den einzelnen Produktionsstufen - von der Reinigung und Entsteinung bis zum Mahlen und Verpacken - und sorgt so für einen reibungslosen und kontinuierlichen Ablauf.
Vorteile
Förderleistung und Effizienz
- Hoher Durchsatz: Geeignet für den Transport großer Mengen an Material. Verschiedene Kombinationen von Bandbreite und Geschwindigkeit erfüllen unterschiedliche Kapazitätsanforderungen - von kleinen bis zu über 1.000 Tonnen pro Stunde.
- Langstreckentransport: Ermöglicht Langstreckentransporte, reduziert Zwischenübergabepunkte und minimiert Materialverluste und Kosten - ideal für Bergwerke, Häfen und andere Großanlagen.
- Kontinuierlicher Betrieb: Entwickelt für eine stabile, ununterbrochene Leistung, die sich für Industrien eignet, die eine hohe Produktionskontinuität erfordern, wie z. B. die Chemie- und Energiebranche.
Struktur und Wartung
- Einfache Struktur: Besteht aus einem Förderband, einer Antriebsrolle, einer Umlenkrolle, Rollen, einem Rahmen und einer Antriebseinheit - kompakt und einfach zu installieren, was eine schnelle Einrichtung und Inbetriebnahme ermöglicht.
- Einfache Wartung: Ausgestattet mit standardisierten, austauschbaren Teilen für einen einfachen Austausch. Die routinemäßige Wartung umfasst die Überprüfung des Riemens, den Austausch der Rollen, die Reinigung der Riemenscheiben und die Schmierung - einfach und kostengünstig.
- Niedriger Energieverbrauch: Aufgrund der geringen Reibung und der hohen Übertragungseffizienz ist der Energieverbrauch minimal, was die Betriebskosten senkt und im Laufe der Zeit Energie spart.
Transportqualität und Anpassungsfähigkeit
- Reibungslose Beförderung: Geringe Relativbewegung zwischen Material und Band verhindert Beschädigungen - ideal für empfindliche oder leicht abnutzbare Materialien wie Körner und Glasprodukte.
- Geräuscharm: Geräuscharmer Betrieb, minimale Störung in lärmempfindlichen Umgebungen.
- Starke Anpassungsfähigkeit: Kann hinsichtlich Hitze-, Kälte-, Wasser-, Korrosions-, Explosions- und Feuerbeständigkeit angepasst werden. Funktioniert zuverlässig in rauen Umgebungen, einschließlich hoher Temperaturen, Kälte, Feuchtigkeit und korrosiver Bedingungen.
Betrieb und Kontrolle
- Automatisierung und zentralisierte Steuerung: Einfache Integration mit anderen Systemen für den automatisierten Betrieb und die zentrale Verwaltung - Verbesserung der Produktivität und Reduzierung menschlicher Fehler, ideal für große, automatisierte Produktionslinien.
- Be- und Entladen an mehreren Stellen: Unterstützt mehrere Be- und Entladepunkte entlang des Förderers, was die Flexibilität bei der Materialverteilung erhöht und komplexe Produktionsanforderungen erfüllt.



Technische Daten
Gurtförderer Typ TD75 | ||
Förderleistung | 40-2000 t/h | Anpassbar |
Bandgeschwindigkeit | 0.8、1.0、1.25、1.6、2.0、2.5、3.15、4.0m/s | |
Ladekapazität | 1,0 Tonne/Meter | |
Breite des Gürtels | 500、800、1000、1200、1400mm | |
Maximaler Neigungswinkel des Förderers | B≤60 | |
Motorleistung | 1,5-200Kw共12种 | |
Stromversorgungsspannung | 220V、380V、450V、660V、690V AC | |
Betriebstemperatur | - 25℃~40℃ | |
Neigungsbereich | 30-90° |